Das Wichtigste in Kürze
- Ein professioneller Hörtest bei Audiowell in Bielefeld ist kostenlos, unkompliziert und liefert in nur 15 Minuten verlässliche Ergebnisse über Ihr aktuelles Hörvermögen.
- Dabei prüfen wir sowohl das Tonhören als auch das Sprachverstehen mit modernster Technik und individueller Beratung.
- Regelmäßige Tests – besonders ab 50 Jahren – helfen, Hörminderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Professioneller Hörtest in Bielefeld
Ein gutes Gehör ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Lebensqualität. Deshalb ist es wichtig, mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Ein professioneller Hörtest bei Audiowell ist der erste Schritt zu besserem Hören. In unseren Fachgeschäften in Bielefeld-Stieghorst und Bielefeld-Senne führen wir eine gründliche Höranalyse durch – schnell, präzise und absolut schmerzfrei.
Unsere qualifizierten Hörakustiker nutzen modernste Technik, um Ihr Hörvermögen umfassend zu prüfen. Dabei nehmen wir uns Zeit für Sie und gehen individuell auf Ihre Hörsituation ein.
Ob leichte Einschränkungen oder bereits spürbare Veränderungen – der Hörtest gibt Aufschluss über den aktuellen Zustand Ihres Gehörs. Auf Basis der Ergebnisse beraten wir Sie ausführlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.
Ein professioneller Hörtest ist unkompliziert und lohnt sich – besonders, wenn Sie erste Anzeichen von Hörproblemen wahrnehmen oder einfach Gewissheit möchten.
Erkennen Sie sich in den folgenden Aussagen wieder?
- Klingelt das Telefon – aber Sie nehmen es nicht wahr?
- Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Gegenüber undeutlich spricht?
- Fällt es Ihnen schwer, in größeren Gruppen den Gesprächen zu folgen?
- Hören Sie Ihre Türklingel nicht zuverlässig?
- Hat man Sie schon auf die Lautstärke Ihres Fernsehers oder Radios angesprochen?
- Werden Sie im Straßenverkehr häufiger überrascht, weil Sie etwas zu spät gehört haben?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, lohnt sich ein Hörtest.
Wir von Audiowell prüfen Ihr Gehör kostenlos und unverbindlich – in angenehmer Atmosphäre und mit moderner Technik.
Ablauf eines Hörtests – was erwartet Sie?

Ein Hörtest ist der erste Schritt auf dem Weg zu besserem Hören. Dabei analysieren wir Ihr Hörvermögen in verschiedenen Frequenzbereichen und Lautstärken – einfach, präzise und für Sie vollkommen schmerzfrei.
Unser Ziel bei Audiowell ist es, mögliche Hörprobleme frühzeitig zu erkennen und Ihnen gezielt weiterzuhelfen – sei es mit einer Hörgeräteversorgung oder individuellem Hörschutz. Der Test gliedert sich in mehrere aufeinanderfolgende Schritte:
1. Das erste Gespräch
Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für Sie. In einem persönlichen Vorgespräch sprechen wir über Ihre Hörsituation, eventuelle Einschränkungen und Ihre Wünsche.
Wo merken Sie erste Veränderungen? In welchen Momenten wünschen Sie sich besseres Verstehen? Außerdem fragen wir nach möglichen Vorerkrankungen, Beschwerden oder Ihrer bisherigen Hörgeschichte. All diese Informationen helfen uns, den anschließenden Hörtest in Bielefeld optimal auf Sie abzustimmen.
2. Tonaudiometrie: Wie gut hören Sie wirklich?
In der sogenannten Tonaudiometrie ermitteln wir Ihre Hörschwelle. Dabei testen wir, welche Töne Sie in verschiedenen Frequenzen und Lautstärken noch wahrnehmen können.
Sie tragen währenddessen spezielle Kopfhörer, über die gezielte Töne abgespielt werden – von tief bis hoch, von leise bis laut. Sobald Sie einen Ton hören, geben Sie ein kurzes Signal.
Die Ergebnisse halten wir in einem sogenannten Audiogramm fest. Es zeigt, wie gut jedes Ohr einzelne Frequenzbereiche wahrnimmt – und ist die Basis für alle weiteren Schritte. So erkennen wir genau, ob und in welchem Bereich eine Hörminderung vorliegt und ob beispielsweise eine Versorgung mit Hörgeräten sinnvoll ist.
3. Sprachaudiometrie: Der Test für Ihr Sprachverständnis
Gutes Hören bedeutet mehr als nur Töne wahrzunehmen – entscheidend ist, wie gut wir Sprache verstehen. Genau hier setzt die Sprachaudiometrie an.
In dieser Untersuchung prüfen wir, wie gut Sie gesprochene Wörter in verschiedenen Lautstärken und Umgebungen verstehen. Über Kopfhörer oder Lautsprecher hören Sie Wörter, Zahlen oder kurze Sätze, die Sie anschließend nachsprechen. Teilweise mischen wir auch Hintergrundgeräusche dazu – so wie im echten Leben.
Das Ergebnis zeigt uns, bei welcher Lautstärke Sie wie viel verstehen – eine wichtige Grundlage, um Ihre Hörfähigkeit realitätsnah einzuschätzen. Die Resultate werden in einem sogenannten Sprachaudiogramm dargestellt und geben präzise Auskunft über Ihr Sprachverstehen im Alltag.
4. Was bedeuten Ihre Testergebnisse? – Auswertung und Gespräch
Nach dem Hörtest nehmen wir uns Zeit, um alle Ergebnisse ausführlich mit Ihnen zu besprechen.
Wir erklären, was die Messergebnisse bedeuten und wie sich diese auf Ihre persönliche Hörsituation auswirken. Falls eine Hörminderung festgestellt wird, zeigen wir Ihnen passende Lösungen auf – von individuellen Hörgeräten bis hin zu gezieltem Hörtraining oder Schutzmaßnahmen.
Natürlich erhalten Sie Ihre Auswertung auf Wunsch als Ausdruck oder per E-Mail.
Unser Ziel bei Audiowell ist es, dass Sie sich gut informiert und bestens beraten fühlen – ob mit oder ohne Hörgerät. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
FAQ
Mit welchen Kosten ist bei einem Hörtest zu rechnen?
Ein professioneller Hörtest bei einem Hörakustiker ist für Sie kostenlos. Wir bei Audiowell bieten Ihnen diesen Service in Bielefeld unverbindlich an – ganz gleich, ob Sie bereits Hörgeräte tragen oder Ihr Gehör einfach regelmäßig überprüfen lassen möchten.
Wie oft ist ein Hörtest sinnvoll – und wann?
Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihr Gehör ab dem 50. Lebensjahr einmal jährlich prüfen. Auch Kinder und jüngere Erwachsene können von einem Hörtest profitieren – denn Hörminderungen können in jedem Alter auftreten. Wenn bei Ihnen bereits erste Anzeichen auftreten, wie etwa Schwierigkeiten beim Sprachverstehen oder häufiges Nachfragen, sollten Sie nicht zögern: Ein einfacher Test gibt schnell Klarheit.
Wie bereite ich mich auf einen Hörtest vor?
Für den Hörtest brauchen Sie weder ein Rezept noch eine Überweisung. Achten Sie lediglich darauf, nicht unmittelbar nach sehr lauten Umgebungen – wie einem Konzert oder einem Arbeitstag auf der Baustelle – zum Termin zu kommen. Ihre Ohren benötigen in solchen Fällen etwas Zeit zur Erholung, damit wir ein möglichst genaues Ergebnis erhalten.
Wie viel Zeit sollte ich für den Hörtest einplanen?
Ein professioneller Hörtest nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. In der Regel sind Sie in etwa 15 bis 20 Minuten fertig – inklusive Vorgespräch, Test und Auswertung. So haben Sie schnell Klarheit über Ihr aktuelles Hörvermögen.
Was ist ein Audiogramm?
Das Audiogramm ist das Ergebnis Ihres Hörtests – eine grafische Darstellung Ihres Hörvermögens. Es zeigt, wie gut Sie verschiedene Töne in unterschiedlichen Lautstärken und Frequenzen wahrnehmen. Die Werte geben uns Aufschluss über Art und Grad eines möglichen Hörverlusts – und helfen bei der Auswahl passender Hörhilfen.
Wie zuverlässig sind Hörtests im Internet?
Online-Hörtests können erste Hinweise auf eine Hörminderung geben – ersetzen aber keinen professionellen Hörtest. Sie eignen sich zur groben Einschätzung: Klingt alles normal? Oder gibt es Auffälligkeiten, die auf eine Veränderung hindeuten könnten? Unsere Empfehlung: Nutzen Sie Online-Hörtests nur als Orientierung. Bei Auffälligkeiten oder Unsicherheiten vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin bei uns.
So finden Sie audiowell in Bielefeld
Filiale Stieghorst
Stieghorster Straße 6
33605 Bielefeld
0521 93848404
Filiale Senne
Windelsbleicher Straße 250
33659 Bielefeld
0521 96784133
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie einfach das Online-Formular oder die WhatsApp-Hotline (0170 6047326)