Das Wichtigste zusammengefasst

  • Hörgeräte sind sensible Hightech-Geräte, die regelmäßig gepflegt und bei Defekten professionell repariert werden sollten.
  • Viele kleinere Probleme lassen sich direkt vor Ort beheben – bei komplexeren Schäden übernehmen wir die Hörgeräte Reparatur in Bielefeld in Zusammenarbeit mit unserer Fachwerkstatt.
  • Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, und bei Audiowell erhalten Sie umfassende Unterstützung, transparente Beratung und auf Wunsch ein Ersatzgerät.

Was tun bei Hörgeräteproblemen? Erste Hilfe zur Selbsthilfe

Wir wissen, wie wichtig funktionierende Hörgeräte für Ihren Alltag sind. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, kleinere Probleme schnell selbst zu beheben – bevor ein Besuch bei Ihrem Hörakustiker nötig wird.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihr Hörgerät überprüfen und häufige Ursachen für Störungen ausschließen:

Ist das Hörgerät eingeschaltet?

Klingt banal, kommt aber vor: Kontrollieren Sie, ob Ihr Hörgerät wirklich eingeschaltet ist.

Lautstärke richtig eingestellt?

Ein versehentlich verstellter Lautstärkeregler kann den Höreindruck deutlich verändern. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem gewohnten Niveau ist.

Batterie oder Akku leer?

Wenn Ihr Hörgerät keinen Ton von sich gibt, liegt es oft am Energiemangel. Tauschen Sie die Batterie oder laden Sie den Akku vollständig auf. Achten Sie dabei darauf, dass die Batterie richtig eingesetzt ist.

Hörschlauch in Ordnung?

Bei Hinter-dem-Ohr- oder RIC-Hörgeräten sollten Sie regelmäßig den Hörschlauch kontrollieren. Risse, Verstopfungen oder Feuchtigkeit können die Funktion beeinträchtigen. Mit dem passenden Zubehör lässt sich der Schlauch schnell reinigen – bei Audiowell beraten wir Sie gern zu den richtigen Produkten.

Was häufig kaputt geht: Defekte bei Hörgeräten im Überblick

Hörgeräte Reparatur in Bielefeld

Hörgeräte sind wahre Technikwunder – klein, leistungsstark und präzise auf Ihre Hörbedürfnisse abgestimmt. Doch wie bei jedem hochentwickelten Gerät kann es auch hier gelegentlich zu Problemen kommen.

Wir von Audiowell haben die häufigsten Defekte für Sie zusammengefasst – und zeigen Ihnen, wie wir schnell und zuverlässig helfen können:

1. Verschmutzungen und Verstopfungen

Ohrenschmalz, Staub oder Schmutzpartikel können die feinen Öffnungen und Schläuche blockieren. Das beeinträchtigt die Klangqualität erheblich – im schlimmsten Fall funktioniert Ihr Gerät gar nicht mehr. Wir reinigen Ihr Hörsystem professionell, damit Sie wieder klar hören.

2. Schwache oder leere Batterien

Plötzlicher Tonausfall oder nur noch leises Hören? Oft ist eine leere Batterie die Ursache. Wir prüfen die Energieversorgung Ihres Hörgeräts und tauschen Batterien bei Bedarf direkt vor Ort aus.

3. Beschädigte Gehäuse oder Teile

Ein Sturz, ein Stoß – schon kann das empfindliche Gehäuse Ihres Hörgeräts beschädigt sein. Auch lose oder abgebrochene Teile beeinträchtigen die Funktion und den Tragekomfort. In unseren Werkstätten setzen wir defekte Hörgeräte wieder instand – schnell und zuverlässig.

4. Störgeräusche: Pfeifen, Piepen, Rauschen

Solche Geräusche können viele Ursachen haben: Ein nicht optimal sitzendes Ohrpassstück, eine Verstopfung oder eine unzureichende Abdichtung. Auch der sogenannte Okklusionseffekt – das dumpfe oder hallende Hören der eigenen Stimme – tritt bei einer zu engen Abdichtung auf. Wir analysieren die Ursache und passen Ihr Hörgerät optimal an.

5. Probleme mit der Lautstärke

Ihr Hörgerät ist plötzlich zu laut oder zu leise? Das kann an fehlerhaften Einstellungen oder einem technischen Defekt liegen. Wir kontrollieren die Lautstärkeregelung und passen sie individuell an – für ein angenehmes Hörerlebnis.

6. Software-Updates

Moderne Hörgeräte arbeiten mit intelligenter Software, die regelmäßig aktualisiert werden sollte. Bei Audiowell übernehmen wir diese Updates für Sie – damit Ihr Hörgerät immer auf dem neuesten Stand ist.

Ganz gleich, welches Problem bei Ihrem Hörgerät auftritt – wir sind für Sie da. In unseren Filialen in Bielefeld-Stieghorst und Bielefeld-Senne kümmern wir uns persönlich und kompetent um Ihre Hörsysteme.

Hörgeräte kaputt – wer kommt für die Reparaturkosten auf?

Ein Defekt am Hörgerät kann schnell zu Verunsicherung führen – nicht nur wegen der Hörbeeinträchtigung, sondern auch wegen möglicher Kosten. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen sind Sie finanziell gut abgesichert.

Gesetzliche Krankenversicherung

Wenn Ihr Hörgerät von einem HNO-Arzt verordnet wurde und die Reparatur medizinisch notwendig ist, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel einen Großteil der Reparaturkosten. Sollte eine Reparatur nicht mehr möglich sein, trägt die Kasse häufig auch die Kosten für ein Ersatzgerät.

Private Krankenversicherung

Auch private Versicherer übernehmen in vielen Fällen die Kosten für Reparaturen. Je nach Tarif kann es jedoch zu Eigenanteilen kommen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre individuellen Konditionen zu klären.

Wir von Audiowell unterstützen Sie bei allen Schritten – von der Prüfung Ihres Versicherungsumfangs bis zur Antragstellung. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig: Sie erfahren im Vorfeld, welche Leistungen übernommen werden und mit welchen Kosten Sie eventuell selbst rechnen müssen.

Hörgeräte Reparatur in Bielefeld – Was uns besonders macht

Bei Audiowell profitieren Sie von einem Rundum-Service, der weit über die reine Hörgeräte Reparatur hinausgeht. Denn wir wissen: Ihr Hörgerät ist ein täglicher Begleiter – und Sie verdienen eine schnelle, zuverlässige und individuelle Lösung.

  • Persönliche Beratung auf Augenhöhe: Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung, um das Problem genau zu analysieren.

  • Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können: Unser Team besteht aus erfahrenen Hörakustikern, die regelmäßig geschult werden und mit den neuesten Technologien vertraut sind. So stellen wir sicher, dass Ihr Hörgerät in den besten Händen ist.

  • Schnelle Hilfe vor Ort: Viele Reparaturen können wir direkt in unseren Filialen in Bielefeld-Stieghorst oder Bielefeld-Senne durchführen – schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten.

  • Transparenz bei den Kosten: Wir informieren Sie im Vorfeld über alle anfallenden Kosten und übernehmen für Sie die Kommunikation mit der Krankenkasse. So bleibt Ihnen bürokratischer Aufwand erspart.

  • Garantie und Versicherung: Für alle Hörgeräte mit Zuzahlung bieten wir ein umfassendes Garantie- und Versicherungspaket an. So sind Sie auch langfristig bestens abgesichert.

  • Gut erreichbar – auch in Ihrer Nähe: Mit unseren zwei Standorten in Bielefeld sind wir immer in Ihrer Nähe. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

FAQ

Viele kleinere Reparaturen erledigen wir direkt in unseren Filialen – oft sogar am selben Tag. Sollte Ihr Hörgerät zur genaueren Prüfung oder Reparatur in eine Spezialwerkstatt eingeschickt werden müssen, dauert es in der Regel nur wenige Tage. Sobald wir die Ursache kennen, informieren wir Sie über die voraussichtliche Dauer – transparent und verlässlich.

Ein modernes Hörgerät begleitet Sie durchschnittlich etwa fünf Jahre. Gründe für die begrenzte Lebensdauer sind alltägliche Belastungen wie Feuchtigkeit, Schweiß und Ohrenschmalz. Mit guter Pflege lässt sich die Nutzungsdauer oft verlängern – wir zeigen Ihnen gerne, worauf es ankommt.

Regelmäßige Pflege zahlt sich aus: Reinigen Sie Ihr Hörgerät täglich mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem speziellen Reinigungsset. Kontrollieren Sie die Batterien oder den Akku und tauschen Sie diese bei Bedarf. Feuchtigkeit ist einer der größten Feinde moderner Hörsysteme – daher empfehlen wir die Nutzung einer Trocknungsbox. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, etwa beim Schwimmen oder in der Sauna.

Kontakt

So finden Sie audiowell in Bielefeld:

Filiale Stieghorst
Stieghorster Straße 6
33605 Bielefeld
0521 93848404

Filiale Senne
Windelsbleicher Straße 250
33659 Bielefeld
0521 96784133

Für Terminvereinbarungen nutzen Sie einfach das Online-Formular oder die WhatsApp-Hotline (0170 6047326)

Inhaltsverzeichnis

Interesse geweckt?

Nehmen Sie heute noch Kontakt mit uns auf!

Weitere Blogbeiträge