Das Wichtigste zusammengefasst
- Es gibt zahlreiche renommierte Hörgeräte Marken, die sich in Klangqualität, Design und innovativen Funktionen unterscheiden.
- Für die richtige Auswahl sind Kriterien wie Tragekomfort, smarte Konnektivität sowie Service und Garantie entscheidend.
- Ein persönlicher Hörtest und die Beratung beim Hörakustiker helfen dabei, die passende Marke zu finden.
- Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Basisgeräte, während Premium-Modelle oft mit einer Zuzahlung verbunden sind.
- Bei audiowell unterstützen wir Sie umfassend bei der Entscheidung und stellen Ihnen die bekanntesten Hörgeräte Marken im Detail vor.
Die bekanntesten Hörgeräte Marken weltweit
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Hörsystem sind, begegnen Ihnen schnell verschiedene Hörgeräte Marken. Jede Marke hat ihre eigenen Stärken, Innovationen und Besonderheiten. Bei audiowell beraten wir Sie ausführlich, damit Sie genau das Modell finden, das zu Ihrem Alltag und Ihren individuellen Hörbedürfnissen passt.
Phonak
Phonak gehört zu den weltweit führenden Hörgeräte Marken. Das Unternehmen ist bekannt für innovative Technologien und besonders leistungsstarke Systeme. Viele Modelle sind diskret, komfortabel und bieten eine hervorragende Klangqualität, auch in schwierigen Hörsituationen.
Oticon
Oticon setzt stark auf modernes Design und natürliche Klangwahrnehmung. Diese Hörgeräte Marken stehen für Lösungen, die das Gehirn bei der Verarbeitung von Geräuschen unterstützen. Dadurch fällt es leichter, Sprache zu verstehen und gleichzeitig Umgebungsgeräusche wahrzunehmen.
Widex
Widex ist eine Hörgeräte Marke, die für ihre klare Klangqualität und fortschrittliche Technik bekannt ist. Viele Kundinnen und Kunden schätzen die natürliche Wiedergabe und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten, die diese Geräte besonders komfortabel machen.
Signia
Signia kombiniert modernste Technik mit innovativen Features wie etwa Sprachverarbeitung in Echtzeit. Diese Hörgeräte Marken bieten Lösungen, die sowohl technisch als auch optisch überzeugen. Sie sind eine gute Wahl für Menschen, die Wert auf moderne Funktionen legen.
Starkey
Starkey ist eine Hörgeräte Marke aus den USA, die oft für ihre benutzerfreundlichen Systeme hervorgehoben wird. Besonders praktisch sind die smarten Funktionen, die zum Beispiel mit dem Smartphone verbunden werden können.
ReSound
ReSound steht für Hörgeräte Marken, die eine sehr natürliche Klangumgebung schaffen. Mit innovativer Konnektivität und kabellosen Lösungen sind diese Systeme besonders flexibel und passen sich verschiedenen Alltagssituationen optimal an.
Tipps für die Auswahl der passenden Hörgeräte-Marke
Die Vielzahl an Hörgeräte Marken kann auf den ersten Blick unübersichtlich wirken. Damit Sie die richtige Wahl treffen, haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen die Entscheidung erleichtern.
Beratung beim Hörakustiker nutzen
Eine persönliche Beratung ist der wichtigste Schritt, um die passende Marke und das richtige Modell zu finden. Bei audiowell nehmen wir uns Zeit für Sie, erklären die Unterschiede zwischen den einzelnen Hörgeräte Marken und stellen Ihnen Lösungen vor, die zu Ihrem Alltag passen.
Hörgeräte testen und vergleichen
Jedes Ohr ist einzigartig. Deshalb empfehlen wir, verschiedene Hörgeräte Marken und Modelle in Ruhe zu testen. Nur so spüren Sie selbst, welcher Klang, welcher Komfort und welche Technik Ihnen wirklich zusagen.
Krankenkassenzuschüsse berücksichtigen
Die Kostenfrage spielt bei der Wahl der Hörgeräte ebenfalls eine wichtige Rolle. Viele Hörgeräte Marken bieten Modelle, die durch Krankenkassenzuschüsse abgedeckt sind. Wir von audiowell unterstützen Sie dabei, die Leistungen Ihrer Krankenkasse optimal zu nutzen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
FAQ
Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da die Wahl stark von Ihren individuellen Bedürfnissen abhängt. Phonak und Oticon zählen zu den führenden Hörgeräte Marken in Bezug auf innovative Technologien. Widex überzeugt durch seine herausragende Klangqualität, während Signia mit modernem Design und smarten Funktionen punktet.
Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Basisgeräte verschiedener Hörgeräte Marken. Bei Premium-Modellen ist in der Regel eine Zuzahlung notwendig. Wir von audiowell beraten Sie gerne dazu, welche Möglichkeiten Ihre Krankenkasse bietet.
Ja, die gibt es. Deutschland ist mit Signia ein wichtiger Standort für die Entwicklung und Herstellung von Hörsystemen. International führend sind zudem Oticon aus Dänemark und Starkey aus den USA. So haben Sie die Wahl zwischen renommierten deutschen und internationalen Hörgeräte Marken.
Hörsysteme der Premiumklasse bewegen sich häufig in einer Preisspanne zwischen 2.000 und 4.000 € pro Ohr. Kassenmodelle sind deutlich günstiger und oft ohne zusätzliche Zuzahlung erhältlich. Bei audiowell unterstützen wir Sie gerne dabei, das für Sie passende Modell zu finden.
Kontakt

So finden Sie audiowell in Bielefeld:
Filiale Stieghorst
Stieghorster Straße 6
33605 Bielefeld
0521 93848404
Filiale Senne
Windelsbleicher Straße 250
33659 Bielefeld
0521 96784133
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie einfach das Online-Formular oder die WhatsApp-Hotline (0170 6047326)
Inhaltsverzeichnis
Weitere Blogbeiträge
Gewöhnung an Hörgeräte – Die 10 besten Tipps
Artur Schneider2025-08-22T12:27:31+02:0022. August 2025|Blog|
Mini Hörgeräte in Bielefeld: Diskret & leistungsstark
Artur Schneider2025-08-18T10:26:48+02:0018. August 2025|Blog|
Gibt es kostenlose Hörgeräte für Rentner?
Artur Schneider2025-07-31T11:45:58+02:0030. Juli 2025|Blog|